Abschluss Trauerqualifizierung 2022

sterneninsel-pforzheim_news_220625
Teilnehmer von links: Simone Hochmuth, Renée Langer, Anja Bräuner, Beate Cremer-Jürgens, Katja Baum. Auf dem Bild fehlt Yvonne Alvarez.

 

Ende Juni 2022 konnten sechs Mitarbeiterinnen die kleine Basis-Trauerqualifizierung mit Erfolg abschließen.

Themen waren unter anderem: Vergänglichkeit – Lebendigkeit, Genogrammarbeit, verschiedene Kommunikationsformen, Besichtigung eines Krematoriums, Besuch eines Bestatters, Grundlagen der Kinder- und Jugendtrauerbegleitung, erschwerte Trauer, kreative Methoden kennenlernen und vieles mehr.

Impulse wurden gesetzt durch Bücher und Filme, es wurden viele Rollenspiele gemacht, um einzutauchen in die Welt von Kindern und Jugendlichen, welche sich in einer Trauersituation befinden.

Dadurch wurden wir Teilnehmer sensibilisiert und fühlen uns nun besser gerüstet.

Es gab bewegenden Austausch, viel Eigenerfahrung und Reflektion. Wir wurden durch viele Themen und Medien inspiriert.

In Kontakt zu kommen mit Jenseitsvorstellungen von Jugendlichen war sehr beeindruckend und erkenntnisreich für unser eigenes Leben und die Arbeit in unseren Sterneninselfamilien.

 

Für die Trauer-Qualigruppe 2021/22: Renée Langer

 

Koordination Hospizbegleitung

Klaudia Kreiter-Eyle

  • Kinderkrankenschwester
  • Koordinatorin für ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Fachkraft Palliativ-Care für Kinder und Jugendliche
  • Ethnologin MA

Carola Söder

  • Kinderkrankenschwester
  • Koordinatorin für ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Fachkraft Palliativ-Care für Kinder und Jugendliche
  • Pflegefachkraft für Heimbeatmung bei Kindern und Jugendlichen

Bärbel Lamprecht

  • Kinder- und Jugendhospizbegleiterin

Anja Zimmer

  • Kinderkrankenschwester
  • Palliativcare für Kinder und Jugendliche
  • Koordinatorin für ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
  • Fachkraft Palliativ-Care für Kinder und Jugendliche

Telefon: 07231 8001008
Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

E-Mail: mail@sterneninsel.com

Koordination Trauerbegleitung

Mylène Zorn

  • Dipl. Kreativtherapeutin (IBKK)
  • Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin

Petra Kreis

  • Kinesiologin (DGAK)
  • Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin

Telefon: 07231 5662773
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

E-Mail: trauer@sterneninsel.com

Sterneninselbüro

Simone Hochmuth

Telefon: 07231 8001008
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Zu anderen Zeiten hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

E-Mail: mail@sterneninsel.com

Sterneninsel - Fotoprojekt